Mitteilungen der Sektion
Für ein sicheres und finanzstarkes Buchsi
27.06.2025 mitteilung

Mit Monika Lang und Daniel Polling treten im Herbst bei den Gemeindewahlen in Herzogenbuchsee zwei Spitzen-Kandidierende der SVP Herzogenbuchsee für einen Sitz im Gemeinderat an. Mit der bisherigen Gemeinderätin Monika Lang (Ressort Finanzen) und Polizist Daniel Polling verfolgt die Partei ein klares Ziel für die nächste Legislatur: «Für ein sicheres …
Die Welt ist im Umbruch
26.06.2025 mitteilung

Auf Einladung der FDP und der SVP Herzogenbuchsee hat der ehemalige Chef des Schweizer Nachrichtendienstes, Peter Regli, die aktuelle Lage auf der Welt analysiert. Er kam dabei zu einem besorgniserregenden Fazit: «Die Welt ist ein Pulverfass und die Lunte brennt», zeichnete er ein düsteres Bild. Seine Frau habe ihm kürzlich …
Medienmitteilung zu Parolenfassung bezüglich der Aquarena AG
26.05.2025 mitteilung
Die SVP Herzogenbuchsee hat an ihrer Hauptversammlung die Vorlagen der Gemeindeversammlung vom 4. Juni beraten. zur Medienmitteilung
Fachreferat von Divisionär aD Peter Regli am Dienstag, 24. Juni 2025
06.05.2025 mitteilung
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung «Trump, Xi und Putin das Ende der demokratischen, regelbasierten Weltordnung» – Fachreferat von Divisionär aD Peter Regli, ehem. Chef des Schweizer Nachrichtendienstes
SVP Buchsi mit Parteiprogramm 2025
09.04.2025 mitteilung
Mit Blick auf die Gemeindewahlen im September, hat die SVP Herzogenbuchsee-Oberönz ihr Parteiprogramm 2025 mit insgesamt vierzehn Kapiteln zur gedeihlichen Entwicklung unserer Gemeinde im April 2025 auf ihre Internetseite aufgeschaltet. Siehe Parteiprogramm 2025. In dieser Mitteilung äussert sich die SVP klar und unverblümt zu den Themen wie Finanzen und Steuern, …
Gemeindewahlen 2025 – Unser Parteiprogramm
02.04.2025 mitteilung
SVP wählen bedeutet SVP-Politik erhalten – zuverlässig und ohne Wenn und Aber. In unserem Parteiprogramm 2025 stehen wir ein für eine klare, realistische Strategie, die es erlaubt, die Lebensqualität in unserem Dorf unter Berücksichtigung der finanziellen Lage zu sichern. Wir sind für gesunde Finanzen ohne höhere Steuern, Gebühren und Abgaben …
Fondue-Abend mit Nationalrätin und Ständerat
03.03.2025 mitteilung

Prominente Gäste werteten den traditionellen Fondue-Abend der SVP Herzogenbuchsee dieses Jahr zusätzlich auf. Die neue Nationalrätin Katja Riem sowie Ständerat Werner Salzmann informierten über das aktuelle Polit-Geschehen in Bundesbern. Im Zentrum stand dabei der neue Rahmenvertrag mit der EU, den die beiden Referenten entschieden ablehnen. Rund 40 Personen nahmen die …
Jetzt eine Finanzstrategie mit Sparprogramm und Schuldenabbau
24.11.2024 mitteilung
Mit der heutigen deutlichen Ablehnung des Budgets 2025 mit der Steuererhöhung hat der Gemeindesouverän an der Urne zum zweiten Mal innert zwei Jahren dem Gemeinderat den klaren Auftrag gegeben, seine Ausgaben mit den Einnahmen in Einklang zu bringen und gleichzeitig die wachsende Verschuldung (bis 2029 auf über 55 Mio. Franken) …
„Wir können etwas dagegen machen“
11.11.2024 mitteilung

Mobbing oder Cybermobbing ist ein Thema, das uns mittlerweile im Alltag stark beschäftigt. Die SVP Herzogenbuchsee veranstaltete dazu einen Infoanlass, bei dem Fachleute Auskunft und Ratschläge erteilten. David Pfyl, Hauptschulleiter, erläuterte zudem, wie die Schulen in Herzogenbuchsee mit diesem Thema umgehen. «Mobbing geht uns alle an», mit diesem Spruch leitete …
Die SVP empfiehlt ein NEIN zum Budget 2025
08.11.2024 mitteilung
Am 24. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Herzogenbuchsee an der Urne über das Gemeindebudget 2025 mit höheren Ausgaben, einer Steuererhöhung von heute 1.65 auf neu 1.80 Einheiten, einem erneuten Defizit, sowie einer gleichzeitig ungebremst zunehmenden Verschuldung ab. Dank der Volksinitiative der SVP und der FDP haben die Stimmbürgerinnen …