Mitteilungen der Sektion
Fondue-Abend mit Nationalrätin und Ständerat
03.03.2025 mitteilung

Prominente Gäste werteten den traditionellen Fondue-Abend der SVP Herzogenbuchsee dieses Jahr zusätzlich auf. Die neue Nationalrätin Katja Riem sowie Ständerat Werner Salzmann informierten über das aktuelle Polit-Geschehen in Bundesbern. Im Zentrum stand dabei der neue Rahmenvertrag mit der EU, den die beiden Referenten entschieden ablehnen. Rund 40 Personen nahmen die …
Jetzt eine Finanzstrategie mit Sparprogramm und Schuldenabbau
24.11.2024 mitteilung
Mit der heutigen deutlichen Ablehnung des Budgets 2025 mit der Steuererhöhung hat der Gemeindesouverän an der Urne zum zweiten Mal innert zwei Jahren dem Gemeinderat den klaren Auftrag gegeben, seine Ausgaben mit den Einnahmen in Einklang zu bringen und gleichzeitig die wachsende Verschuldung (bis 2029 auf über 55 Mio. Franken) …
„Wir können etwas dagegen machen“
11.11.2024 mitteilung

Mobbing oder Cybermobbing ist ein Thema, das uns mittlerweile im Alltag stark beschäftigt. Die SVP Herzogenbuchsee veranstaltete dazu einen Infoanlass, bei dem Fachleute Auskunft und Ratschläge erteilten. David Pfyl, Hauptschulleiter, erläuterte zudem, wie die Schulen in Herzogenbuchsee mit diesem Thema umgehen. «Mobbing geht uns alle an», mit diesem Spruch leitete …
Die SVP empfiehlt ein NEIN zum Budget 2025
08.11.2024 mitteilung
Am 24. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Herzogenbuchsee an der Urne über das Gemeindebudget 2025 mit höheren Ausgaben, einer Steuererhöhung von heute 1.65 auf neu 1.80 Einheiten, einem erneuten Defizit, sowie einer gleichzeitig ungebremst zunehmenden Verschuldung ab. Dank der Volksinitiative der SVP und der FDP haben die Stimmbürgerinnen …
Infoanlass gegen Mobbing
18.08.2024 mitteilung
Am Donnerstag, dem 7. November 2024 (19:00 Uhr), organisiert die SVP Herzogenbuchsee ein Infoanlass gegen Mobbing im Sonnensaal Herzogenbuchsee. Worum es geht, was die Schule, sowie wir alle dagegen unternehmen können. Interessante Präsentationen Referat von Hauptschulleiter David Pfyl Anschliessende Diskussion und Fragerunde Offeriertes Apéro von der SVP Open door – keine …
Fondue-Abend SVP Herzogenbuchsee
29.02.2024 mitteilung

Die SVP Herzogenbuchsee führte am Dienstag 27. Februar ihren alljährlichen traditionellen Fondueabend in der Badwaldhütte durch. Rund 20 Leute waren dabei, darunter auch die Grossräte Beat Bösiger aus Niederbipp und Samuel Leuenberger aus Bannwil. Nach dem vorzüglichen Fondue (bezogen beim Chäsilade Buchsi, Wangenstrasse 11, H’buchsee) informierten die beiden Grossräte die …
Die SVP Herzogenbuchsee hat zum Besuch im Bundeshaus eingeladen
06.02.2024 mitteilung
Das Bundeshaus in Bern bildet das Herzstück der Schweizer Demokratie: Unter seiner imposanten Kuppel versammelt sich das Parlament, während sich Teile der Landesregierung und der Bundesverwaltung in den West- und Ostflügeln befinden. Am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, organisierte die SVP Herzogenbuchsee eine Führung durch das Bundeshaus, geleitet vom SVP-Nationalrat …
Ja-Parole zum Budget 2024
09.11.2023 mitteilung
An ihrer Parteiversammlung beschloss die SVP Herzogenbuchsee einstimmig, das Budget 2024 ohne Steuererhöhung, welches einen Fehlbetrag von 940’092 Franken aufweist, zu unterstützen. …
Gratulation und Dank an Monika Lang
05.07.2023 mitteilung

Die SVP Herzogenbuchsee gratuliert ihrer Kandidatin Monika Lang zum guten Ergebnis bei den Wahlen für das Gemeindepräsidium und dankt ihr für das Engagement. Gleichzeitig gratulieren wir Livia Stauer von der GLP zum Wahlsieg. Die SVP Herzogenbuchsee wünscht Livia Stauer alles Gute und viel Erfolg als Gemeindepräsidentin und hofft, dass sie …
Am 2. Juli für Monika Lang stimmen
23.06.2023 mitteilung

Als Präsident der SVP Herzogenbuchsee möchte ich Euch darum bitten, dass Ihr Monika Lang auch im zweiten Wahlgang unterstützt und in Eurem gesamten Umfeld dafür weibelt, für Monika zu stimmen. Auch wenn Monika im ersten Wahlgang das beste Resultat erzielte, heisst das noch lange nicht, dass sie die Wahl im …